Produkte filtern
Mehrfach ausgezeichnet und zertifiziert!

- kostenloser Versand ab 150 €
- Versand innerhalb von 24h
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Bequemer Kauf auf Rechnung
- Hotline +49 2924 2067

WINCHESTER Montage für XPR
Integrierte Zielfernrohr-Montage für WINCHESTER XPR. Base/Ring matt. Ring und Sockel sind zu einer festen, äußerst starren Einheit verbunden, aus einer Aluminiumlegierung der Reihe 7000 gearbeitet.

ZEISS Conquest Gavia 85
Dank bestechender Präzision, geringem Gewicht und der robusten Bauweise ist das ZEISS Conquest Gavia ein unverzichtbarer Begleiter bei Expeditionen abseits ausgetretener Pfade. Das Spektiv mit 85 Millimetern Objektivdurchmesser ist besonders kompakt und leichtgewichtig. Damit ist es ein ideales Instrument zur Nah- und Fernbeobachtung, gerade auch in schwer erreichbaren Gegenden. Einzigartig in dieser Klasse ist der kurze Nahfokus, mit dem das Erfassen kleiner Objekte problemlos möglich ist. Durch das hochauflösende Objektivsystem und den schnellen, präzisen Fokus entstehen aus Momentaufnahmen unvergessliche Bilder. Ob einzelne Tiere oder ganzer Schwarm, mit der 60-fachen Vergrößerung des Conquest Gavia 85 genießen Tierbeobachter in jeder Situation die Details der Natur. Die universelle Stativplatte macht das Conquest Gavia mit den unterschiedlichsten Stativen kompatibel. Mit dem ZEISS Conquest Gavia erhalten Jäger und Tierbeobachter ein leistungsstarkes Spektiv mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis. Umfangreiches Digiscoping-Zubehör erweitert zusätzlich das Einsatzfeld. Leicht Der Magnesiumkörper und die kompakten Abmessungen machen den ZEISS Gavia zu einem leichten und handlichen Begleiter, wo immer Sie unterwegs sind. Ergonomisch Der große Fokussierring ermöglicht eine präzise Handhabung und eine einfache Fokussierung des Betrachtungsbildes. Hell, klar und detailreich Außergewöhnlich präzise Dachprismen und ein HD-Objektivsystem garantieren ein helles und klares Bild. Eine klare Sicht bei jeder Witterung Auch bei nassem Wetter gibt es in der Natur Beeindruckendes zu beobachten. Dafür hat ZEISS LotuTec® entwickelt. Eine Beschichtung der Linsen von Ferngläsern und Spektiven, die eine uneingeschränkt klare Sicht bei jeder Wetterlage ermöglicht. ZEISS T* Coating Die ZEISS T*-Mehrschichtvergütung garantiert brillante, kontrastreiche Bilder, die Sie vor allem bei ungünstigen Lichtverhältnissen und in der Dämmerung erleben werden. Dahinter verbirgt sich aber kein festes Rezept für einen Schichtaufbau, sondern eine Technologie, die ständig neuen Glasmaterialien und Anforderungen angepasst wird und von Linse zu Linse variiert. Leistungsfähigkeit Vergrößerung 30 – 60 × Objektivdurchmesser 85 mm Austrittspupillen-Durchmesser 2.8 – 1.4 mm Brennweite 494 mm Sehfeld auf 1000 m (yds) 33 – 23 m (99 – 69 ft) Naheinstellgrenze 3.3 m (10.8 ft) Features LotuTec | Stickstofffüllung + | + Wasserdichtigkeit 400 mbar Physikalisch Filtergewinde objektivseitig M 86 × 1 Länge 396 mm (15.6 ") Gewicht 1,700 g (60.0 oz)

ZEISS Conquest V4 1-4×24
Die leistungsstarken Zielfernrohre der Conquest V4 Linie kombinieren das bewährte ZEISS Optikkonzept mit einem robusten und funktionalen Design. Die kompakte Bauweise und das ausgewogene Verhältnis von großem Sehfeld und Vergrößerung ist ideal für alle Arten der Jagd. Die V4 Modelle sind ausgestattet mit einem 4-fach Zoom und einer funktionalen, präzisen und absolut zuverlässigen Mechanik. Spezielle Modelle haben einen Ballistik Turret mit großem Absehenverstellweg (Höhe und Seite). Dadurch verfügt der Schütze über die nötige Flexibilität für unterschiedliche Jagdformen. Auch optional erhältlich sind ballistische Absehen, welche eine schnelle Korrektur der Höhe und der Seite ohne mechanische Verstellung ermöglichen. Das ZEISS Conquest V4 1-4x24 erweist sich als genau das richtige Zielfernrohr für die Jagd auf kurze Distanzen und für Situationen, in denen eine schnelle Zielerfassung gefordert ist. Die bis zu 4-Fache Vergrößerung ist ein klarer Vorteil gegenüber einfachen Rotpunktvisieren. 4-fach Zoombereich Der 4-fach Zoombereich überzeugt mit bester Detailerkennung und größtmöglicher Übersicht für einen sicheren und waidgerechten Schuss. Eine klare Sicht bei jeder Witterung Auch bei nassem Wetter gibt es in der Natur Beeindruckendes zu beobachten. Dafür hat ZEISS LotuTec® entwickelt. Eine Beschichtung der Linsen von Ferngläsern und Spektiven, die eine uneingeschränkt klare Sicht bei jeder Wetterlage ermöglicht. Stabil und schussfest Die Zielfernrohre ZEISS V8, ZEISS Victory HT, ZEISS Conquest V6 und V4 sind für den Einsatz von Vorsatzgeräten bestens geeignet. 90% Lichttransmission High-Definition-Glas bietet eine Lichtdurchlässigkeit von 90% für das Auge, eine hervorragende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und eine ausgezeichnete Zielauflösung über den gesamten Vergrößerungsbereich. ZEISS T* Coating Die ZEISS T*-Mehrschichtvergütung garantiert brillante, kontrastreiche Bilder, die Sie vor allem bei ungünstigen Lichtverhältnissen und in der Dämmerung erleben werden. Dahinter verbirgt sich aber kein festes Rezept für einen Schichtaufbau, sondern eine Technologie, die ständig neuen Glasmaterialien und Anforderungen angepasst wird und von Linse zu Linse variiert. Absehenbeleuchtung Die Absehenbeleuchtung läßt sich in 10 Stufen präzise und genau einstellen. Somit kann man die Helligkeit auf jede jagdliche Situation und Tageszeit exakt anpassen - für den perfekten Schuss. Leistungsfähigkeit Vergrößerung 1 – 4 x Wirksamer Objektivdurchmesser 12.1 – 24 mm Lichttransmission 90% Austrittspupillen-Durchmesser 11.9 – 6 mm Dämmerungszahl 3.5 – 9.8 Sehfeld auf 100 m (yds) 38 – 9.5 m (114 – 29 ft) Objektiver Sehwinkel 21.5° – 5.4° Dioptrien-Verstellbereich + 2.0 | − 3.0 dpt Augenabstand 90 mm (3.54 ") Parallaxenabstimmung 91.4 m (100 yds) Verstellbereich auf 100 m 300 cm Verstellung pro Klick auf 100 m 1.4 cm Mittelrohrdurchmesser 30 mm Okularrohrdurchmesser 44 mm Objektivrohrdurchmesser 30 mm Features LotuTec | Stickstofffüllung + | + Wasserdichtigkeit 400 mbar Physikalisch Funktionstemperatur − 25°C | + 50°C (− 13°F | + 122°F) Länge 256 mm (10.1 ") Gewicht (ohne Innenschiene) 470 g (16.6 oz) Gewicht (mit Innenschiene) -

ZEISS Conquest V4 3-12×56
Die leistungsstarken Zielfernrohre der Conquest V4 Linie kombinieren das bewährte ZEISS Optikkonzept mit einem robusten und funktionalen Design. Die kompakte Bauweise und das ausgewogene Verhältnis von großem Sehfeld und Vergrößerung ist ideal für alle Arten der Jagd. Die V4 Modelle sind ausgestattet mit einem 4-fach Zoom und einer funktionalen, präzisen und absolut zuverlässigen Mechanik. Spezielle Modelle haben einen Ballistik Turret mit großem Absehenverstellweg (Höhe und Seite). Dadurch verfügt der Schütze über die nötige Flexibilität für unterschiedliche Jagdformen. Auch optional erhältlich sind ballistische Absehen, welche eine schnelle Korrektur der Höhe und der Seite ohne mechanische Verstellung ermöglichen. Das Conquest V4 3-12x56 eignet sich für Ansitz in der Dämmerung und bei Nacht. Eine hohe Treffsicherheit ist durch den großen Objektivdurchmesser und Leuchtabsehen gegeben, selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen. 4-fach Zoombereich Der 4-fach Zoombereich überzeugt mit bester Detailerkennung und größtmöglicher Übersicht für einen sicheren und waidgerechten Schuss. Eine klare Sicht bei jeder Witterung Auch bei nassem Wetter gibt es in der Natur Beeindruckendes zu beobachten. Dafür hat ZEISS LotuTec® entwickelt. Eine Beschichtung der Linsen von Ferngläsern und Spektiven, die eine uneingeschränkt klare Sicht bei jeder Wetterlage ermöglicht. Stabil und schussfest Die Zielfernrohre ZEISS V8, ZEISS Victory HT, ZEISS Conquest V6 und V4 sind für den Einsatz von Vorsatzgeräten bestens geeignet. 90% Lichttransmission High-Definition-Glas bietet eine Lichtdurchlässigkeit von 90% für das Auge, eine hervorragende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und eine ausgezeichnete Zielauflösung über den gesamten Vergrößerungsbereich. ZEISS T* Coating Die ZEISS T*-Mehrschichtvergütung garantiert brillante, kontrastreiche Bilder, die Sie vor allem bei ungünstigen Lichtverhältnissen und in der Dämmerung erleben werden. Dahinter verbirgt sich aber kein festes Rezept für einen Schichtaufbau, sondern eine Technologie, die ständig neuen Glasmaterialien und Anforderungen angepasst wird und von Linse zu Linse variiert. Absehenbeleuchtung Die Absehenbeleuchtung läßt sich in 10 Stufen präzise und genau einstellen. Somit kann man die Helligkeit auf jede jagdliche Situation und Tageszeit exakt anpassen - für den perfekten Schuss. Leistungsfähigkeit Vergrößerung 3 – 12 x Wirksamer Objektivdurchmesser 27.7 – 56 mm Lichttransmission 90% Austrittspupillen-Durchmesser 9.2 – 4.7 mm Dämmerungszahl 9.1 – 25.9 Sehfeld auf 100 m (yds) 12.7 – 3.2 m (38 – 10 ft) Objektiver Sehwinkel 7.2° – 1.8° Dioptrien-Verstellbereich + 2.0 | − 3.0 dpt Augenabstand 90 mm (3.54 ") Parallaxenabstimmung 91.4 m (100 yds) Verstellbereich auf 100 m 200 cm Verstellung pro Klick auf 100 m 1/4 MoA (0.7 cm /100 m) Mittelrohrdurchmesser 30 mm Okularrohrdurchmesser 44 mm Objektivrohrdurchmesser 62 mm Features LotuTec | Stickstofffüllung + | + Wasserdichtigkeit 400 mbar Physikalisch Funktionstemperatur − 25°C | + 50°C (− 13°F | + 122°F) Länge 368 mm (14.5 ") Gewicht (ohne Innenschiene) 610 g (21.5 oz) Gewicht (mit Innenschiene) -

ZEISS Conquest V4 4-16×44
Die leistungsstarken Zielfernrohre der Conquest V4 Linie kombinieren das bewährte ZEISS Optikkonzept mit einem robusten und funktionalen Design. Die kompakte Bauweise und das ausgewogene Verhältnis von großem Sehfeld und Vergrößerung ist ideal für alle Arten der Jagd. Die V4 Modelle sind ausgestattet mit einem 4-fach Zoom und einer funktionalen, präzisen und absolut zuverlässigen Mechanik. Spezielle Modelle haben einen Ballistik Turret mit großem Absehenverstellweg (Höhe und Seite). Dadurch verfügt der Schütze über die nötige Flexibilität für unterschiedliche Jagdformen. Auch optional erhältlich sind ballistische Absehen, welche eine schnelle Korrektur der Höhe und der Seite ohne mechanische Verstellung ermöglichen. Das Conquest V4 4-16x44 ist dank seiner kompakten und leichten Bauweise ideal für die aktive Jagd und die Jagd im Gebirge. Der Zoombereich macht dieses V4 zu einem Allrounder für Schüsse auf mittlere und weite Distanzen. 4-fach Zoombereich Der 4-fach Zoombereich überzeugt mit bester Detailerkennung und größtmöglicher Übersicht für einen sicheren und waidgerechten Schuss. Eine klare Sicht bei jeder Witterung Auch bei nassem Wetter gibt es in der Natur Beeindruckendes zu beobachten. Dafür hat ZEISS LotuTec® entwickelt. Eine Beschichtung der Linsen von Ferngläsern und Spektiven, die eine uneingeschränkt klare Sicht bei jeder Wetterlage ermöglicht. Stabil und schussfest Die Zielfernrohre ZEISS V8, ZEISS Victory HT, ZEISS Conquest V6 und V4 sind für den Einsatz von Vorsatzgeräten bestens geeignet. 90% Lichttransmission High-Definition-Glas bietet eine Lichtdurchlässigkeit von 90% für das Auge, eine hervorragende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und eine ausgezeichnete Zielauflösung über den gesamten Vergrößerungsbereich. ZEISS T* Coating Die ZEISS T*-Mehrschichtvergütung garantiert brillante, kontrastreiche Bilder, die Sie vor allem bei ungünstigen Lichtverhältnissen und in der Dämmerung erleben werden. Dahinter verbirgt sich aber kein festes Rezept für einen Schichtaufbau, sondern eine Technologie, die ständig neuen Glasmaterialien und Anforderungen angepasst wird und von Linse zu Linse variiert. Absehenbeleuchtung Die Absehenbeleuchtung läßt sich in 10 Stufen präzise und genau einstellen. Somit kann man die Helligkeit auf jede jagdliche Situation und Tageszeit exakt anpassen - für den perfekten Schuss. Leistungsfähigkeit Vergrößerung 4 – 16 x Wirksamer Objektivdurchmesser 33.2 – 44 mm Lichttransmission 90% Austrittspupillen-Durchmesser 8.5 – 2.8 mm Dämmerungszahl 11.5 – 26.5 Sehfeld auf 100 m (yds) 9.5 – 2.4 m (28 – 7 ft) Objektiver Sehwinkel 5.4° – 1.4° Dioptrien-Verstellbereich + 2.0 | − 3.0 dpt Augenabstand 90 mm (3.54 ") Parallaxenabstimmung 9.1 m – ∞ (10 yds – ∞) Verstellbereich auf 100 m 230 × 175 cm Verstellung pro Klick auf 100 m 1/4 MoA (0.7 cm /100 m) Mittelrohrdurchmesser 30 mm Okularrohrdurchmesser 44 mm Objektivrohrdurchmesser 50 mm Features LotuTec | Stickstofffüllung + | + Wasserdichtigkeit 400 mbar Physikalisch Funktionstemperatur − 25°C | + 50°C (− 13°F | + 122°F) Länge 356 mm (14.0 ") Gewicht (ohne Innenschiene) 640 g (22.6 oz) Gewicht (mit Innenschiene) -

ZEISS Conquest V4 4-16×50
Die leistungsstarken Zielfernrohre der Conquest V4 Linie kombinieren das bewährte ZEISS Optikkonzept mit einem robusten und funktionalen Design. Die kompakte Bauweise und das ausgewogene Verhältnis von großem Sehfeld und Vergrößerung ist ideal für alle Arten der Jagd. Die V4 Modelle sind ausgestattet mit einem 4-fach Zoom und einer funktionalen, präzisen und absolut zuverlässigen Mechanik. Spezielle Modelle haben einen Ballistik Turret mit großem Absehenverstellweg (Höhe und Seite). Dadurch verfügt der Schütze über die nötige Flexibilität für unterschiedliche Jagdformen. Auch optional erhältlich sind ballistische Absehen, welche eine schnelle Korrektur der Höhe und der Seite ohne mechanische Verstellung ermöglichen. Dank seines Zoombereichs ist das Conquest V4 4-16x50 die perfekte Wahl für den täglichen Einsatz auf Mittel- und Langstrecken bei schwierigen Lichtverhältnissen. Bei der 16-fachen Einstellung können Sie jedes Detail des Tieres leicht erkennen und damit immer sicher Ansprechen. 4-fach Zoombereich Der 4-fach Zoombereich überzeugt mit bester Detailerkennung und größtmöglicher Übersicht für einen sicheren und waidgerechten Schuss. Eine klare Sicht bei jeder Witterung Auch bei nassem Wetter gibt es in der Natur Beeindruckendes zu beobachten. Dafür hat ZEISS LotuTec® entwickelt. Eine Beschichtung der Linsen von Ferngläsern und Spektiven, die eine uneingeschränkt klare Sicht bei jeder Wetterlage ermöglicht. Stabil und schussfest Die Zielfernrohre ZEISS V8, ZEISS Victory HT, ZEISS Conquest V6 und V4 sind für den Einsatz von Vorsatzgeräten bestens geeignet. 90% Lichttransmission High-Definition-Glas bietet eine Lichtdurchlässigkeit von 90% für das Auge, eine hervorragende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und eine ausgezeichnete Zielauflösung über den gesamten Vergrößerungsbereich. ZEISS T* Coating Die ZEISS T*-Mehrschichtvergütung garantiert brillante, kontrastreiche Bilder, die Sie vor allem bei ungünstigen Lichtverhältnissen und in der Dämmerung erleben werden. Dahinter verbirgt sich aber kein festes Rezept für einen Schichtaufbau, sondern eine Technologie, die ständig neuen Glasmaterialien und Anforderungen angepasst wird und von Linse zu Linse variiert. Absehenbeleuchtung Die Absehenbeleuchtung läßt sich in 10 Stufen präzise und genau einstellen. Somit kann man die Helligkeit auf jede jagdliche Situation und Tageszeit exakt anpassen - für den perfekten Schuss. Leistungsfähigkeit Vergrößerung 4 – 16 x Wirksamer Objektivdurchmesser 34.5 – 50 mm Lichttransmission 90% Austrittspupillen-Durchmesser 8.5 – 3.1 mm Dämmerungszahl 11.7 – 28.3 Sehfeld auf 100 m (yds) 8.7 – 2.2 m (28.5 – 7.1 ft) Objektiver Sehwinkel 5.4° – 1.4° Dioptrien-Verstellbereich + 2.0 | − 3.0 dpt Augenabstand 90 mm (3.54 ") Parallaxenabstimmung 9.1 m – ∞ (10 yds – ∞) Verstellbereich auf 100 m 230 × 175 cm Verstellung pro Klick auf 100 m 1/4 MoA (0.7 cm /100 m) Mittelrohrdurchmesser 30 mm Okularrohrdurchmesser 44 mm Objektivrohrdurchmesser 56 mm Features LotuTec | Stickstofffüllung + | + Wasserdichtigkeit 400 mbar Physikalisch Funktionstemperatur − 25°C | + 50°C (− 13°F | + 122°F) Länge 368 mm (14.5 ") Gewicht (ohne Innenschiene) 652 g (23.0 oz) Gewicht (mit Innenschiene) -

ZEISS Conquest V4 6-24×50
Die leistungsstarken Zielfernrohre der Conquest V4 Linie kombinieren das bewährte ZEISS Optikkonzept mit einem robusten und funktionalen Design. Die kompakte Bauweise und das ausgewogene Verhältnis von großem Sehfeld und Vergrößerung ist ideal für alle Arten der Jagd. Die V4 Modelle sind ausgestattet mit einem 4-fach Zoom und einer funktionalen, präzisen und absolut zuverlässigen Mechanik. Spezielle Modelle haben einen Ballistik Turret mit großem Absehenverstellweg (Höhe und Seite). Dadurch verfügt der Schütze über die nötige Flexibilität für unterschiedliche Jagdformen. Auch optional erhältlich sind ballistische Absehen, welche eine schnelle Korrektur der Höhe und der Seite ohne mechanische Verstellung ermöglichen. Die 24-fache Vergrößerung des Conquest V4 6-24x50 und der Parallaxenausgleich machen das Glas zum Spezialisten für Präzisionsschüsse auf weite Entfernungen. 4-fach Zoombereich Der 4-fach Zoombereich überzeugt mit bester Detailerkennung und größtmöglicher Übersicht für einen sicheren und waidgerechten Schuss. Eine klare Sicht bei jeder Witterung Auch bei nassem Wetter gibt es in der Natur Beeindruckendes zu beobachten. Dafür hat ZEISS LotuTec® entwickelt. Eine Beschichtung der Linsen von Ferngläsern und Spektiven, die eine uneingeschränkt klare Sicht bei jeder Wetterlage ermöglicht. Stabil und schussfest Die Zielfernrohre ZEISS V8, ZEISS Victory HT, ZEISS Conquest V6 und V4 sind für den Einsatz von Vorsatzgeräten bestens geeignet. 90% Lichttransmission High-Definition-Glas bietet eine Lichtdurchlässigkeit von 90% für das Auge, eine hervorragende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und eine ausgezeichnete Zielauflösung über den gesamten Vergrößerungsbereich. ZEISS T* Coating Die ZEISS T*-Mehrschichtvergütung garantiert brillante, kontrastreiche Bilder, die Sie vor allem bei ungünstigen Lichtverhältnissen und in der Dämmerung erleben werden. Dahinter verbirgt sich aber kein festes Rezept für einen Schichtaufbau, sondern eine Technologie, die ständig neuen Glasmaterialien und Anforderungen angepasst wird und von Linse zu Linse variiert. Absehenbeleuchtung Die Absehenbeleuchtung läßt sich in 10 Stufen präzise und genau einstellen. Somit kann man die Helligkeit auf jede jagdliche Situation und Tageszeit exakt anpassen - für den perfekten Schuss. Leistungsfähigkeit Vergrößerung 6 – 24 x Wirksamer Objektivdurchmesser 44.9 – 50.0 mm Lichttransmission 90% Austrittspupillen-Durchmesser 7.5 – 2.1 mm Dämmerungszahl 16.4 – 34.6 Sehfeld auf 100 m (yds) 6.3 – 1.6 m (19 – 5 ft) Objektiver Sehwinkel 3.6° – 0.9° Dioptrien-Verstellbereich + 2.0 | − 3.0 dpt Augenabstand 90 mm (3.54 ") Parallaxenabstimmung 9.1 m – ∞ (10 yds – ∞) Verstellbereich auf 100 m 230 × 175 cm Verstellung pro Klick auf 100 m 1/4 MoA (0.7 cm /100 m) Mittelrohrdurchmesser 30 mm Okularrohrdurchmesser 44 mm Objektivrohrdurchmesser 56 mm Features LotuTec | Stickstofffüllung + | + Wasserdichtigkeit 400 mbar Physikalisch Funktionstemperatur − 25°C | + 50°C (− 13°F | + 122°F) Länge 368 mm (14.5 ") Gewicht (ohne Innenschiene) 690 g (24.3 oz) Gewicht (mit Innenschiene) -

ZEISS Conquest V6 1.1-6×24
Auf der Drückjagd schafft ein großes Sehfeld maximale Übersicht. Die bis zu 6,5-fache Vergrößerung garantiert die nötige Flexibilität und eine intuitive Bedienung sorgt für Schnelligkeit auf der Jagd. Mit Conquest V6 setzt ZEISS einen neuen Standard in der oberen Mittelklasse. Ob Ansitz, Bewegungsjagd, Pirsch oder Weitschuss – die Zieloptiken mit 6-fach-Zoom überzeugen in jeder jagdlichen Situation. Sie kombinieren bewährte ZEISS Qualität mit modernster Technik und einem robusten, funktionalen Design – und das zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Die überragende Bildqualität und Klarheit verdankt das Conquest V6 einer Lichttransmission von 92 Prozent, moderner Mehrschichtvergütungen sowie weiten Sehfeldern. Geschützt wird die hochwertige Optik durch ein schwarzes, matt eloxiertes Aluminium-Gehäuse. Die LotuTec® Beschichtung und eine neue, optionale ASV runden das Paket ab. Das ZEISS Conquest V6 ist das Optimum für den aktiven Jäger, der eine vielseitige Zieloptik für den täglichen Praxiseinsatz sucht. 92% Lichttransmission System aus mehreren fluoridhaltigen SCHOTT Gläsern für absolut naturgetreue Farbwiedergabe und brillanteste Details, auch unter härtesten Bedingungen und in schwierigsten Umgebungen. Der feinste Leuchtpunkt der Welt Das Geheimnis der Präzision der ZEISS Zielfernrohre ist der ultrafeine Leuchtpunkt mit seiner extrem geringen Zielabdeckung. Das Leuchtfasersystem, gerade mal so dick wie ein Bruchteil eines menschlichen Haares, liefert den feinsten Leuchtpunkt der Welt: 3,3 Millimeter Zielabdeckung auf 100 Meter sind das atemberaubende Resultat (V8 & V6 @20x). Pure Präzision auf kleinste Ziele und weiteste Distanzen. ZEISS T* Coating Die ZEISS T*-Mehrschichtvergütung garantiert brillante, kontrastreiche Bilder, die Sie vor allem bei ungünstigen Lichtverhältnissen und in der Dämmerung erleben werden. Dahinter verbirgt sich aber kein festes Rezept für einen Schichtaufbau, sondern eine Technologie, die ständig neuen Glasmaterialien und Anforderungen angepasst wird und von Linse zu Linse variiert. Eine klare Sicht bei jeder Witterung Auch bei nassem Wetter gibt es in der Natur Beeindruckendes zu beobachten. Dafür hat ZEISS LotuTec® entwickelt. Eine Beschichtung der Linsen von Ferngläsern und Spektiven, die eine uneingeschränkt klare Sicht bei jeder Wetterlage ermöglicht. Stabil und schussfest Die Zielfernrohre ZEISS V8, ZEISS Victory HT, ZEISS Conquest V6 und V4 sind für den Einsatz von Vorsatzgeräten bestens geeignet. Leistungsfähigkeit Vergrößerung 1.1 – 6.5 × Wirksamer Objektivdurchmesser 10.5 – 24 mm Lichttransmission 92% Austrittspupillen-Durchmesser 9.5 – 3.7 mm Dämmerungszahl 3.1 – 12.5 Sehfeld auf 100 m (yds) 38.1 – 6.6 m (114 – 20 ft) Objektiver Sehwinkel 21.6° – 3.8° Dioptrien-Verstellbereich + 2.0 | − 3.0 dpt Augenabstand 90 mm (3.54 ") Parallaxenabstimmung 100 m (109 yds) Verstellbereich auf 100 m 300 cm Verstellung pro Klick auf 100 m 1 cm Mittelrohrdurchmesser 30 mm Okularrohrdurchmesser 45.5 mm Objektivrohrdurchmesser 30 mm Features LotuTec | Stickstofffüllung + | + Wasserdichtigkeit 400 mbar Physikalisch Funktionstemperatur − 25°C | + 50°C (− 13°F | + 122°F) Länge 290 mm (11.4 ") Gewicht (ohne Innenschiene) 505 g (17.8 oz) Gewicht (mit Innenschiene) 545 g (19.2 oz)

ZEISS Conquest V6 2-12×50
Dieses kompakte und vielseitig einsetzbare Zielfernrohr ist ein zuverlässiger Begleiter im Revier. Das Conquest V6 2–12 × 50 ist mit seinem extrem feinen Leuchtpunkt und dem hohen Vergrößerungsbereich leistungsstark bis in die Dämmerung. Mit Conquest V6 setzt ZEISS einen neuen Standard in der oberen Mittelklasse. Ob Ansitz, Bewegungsjagd, Pirsch oder Weitschuss – die Zieloptiken mit 6-fach-Zoom überzeugen in jeder jagdlichen Situation. Sie kombinieren bewährte ZEISS Qualität mit modernster Technik und einem robusten, funktionalen Design – und das zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Die überragende Bildqualität und Klarheit verdankt das Conquest V6 einer Lichttransmission von 92 Prozent, moderner Mehrschichtvergütungen sowie weiten Sehfeldern. Geschützt wird die hochwertige Optik durch ein schwarzes, matt eloxiertes Aluminium-Gehäuse. Die LotuTec® Beschichtung und eine neue, optionale ASV runden das Paket ab. Das ZEISS Conquest V6 ist das Optimum für den aktiven Jäger, der eine vielseitige Zieloptik für den täglichen Praxiseinsatz sucht. 92% Lichttransmission System aus mehreren fluoridhaltigen SCHOTT Gläsern für absolut naturgetreue Farbwiedergabe und brillanteste Details, auch unter härtesten Bedingungen und in schwierigsten Umgebungen. Der feinste Leuchtpunkt der Welt Das Geheimnis der Präzision der ZEISS Zielfernrohre ist der ultrafeine Leuchtpunkt mit seiner extrem geringen Zielabdeckung. Das Leuchtfasersystem, gerade mal so dick wie ein Bruchteil eines menschlichen Haares, liefert den feinsten Leuchtpunkt der Welt: 3,3 Millimeter Zielabdeckung auf 100 Meter sind das atemberaubende Resultat (V8 & V6 @20x). Pure Präzision auf kleinste Ziele und weiteste Distanzen. ZEISS T* Coating Die ZEISS T*-Mehrschichtvergütung garantiert brillante, kontrastreiche Bilder, die Sie vor allem bei ungünstigen Lichtverhältnissen und in der Dämmerung erleben werden. Dahinter verbirgt sich aber kein festes Rezept für einen Schichtaufbau, sondern eine Technologie, die ständig neuen Glasmaterialien und Anforderungen angepasst wird und von Linse zu Linse variiert. Eine klare Sicht bei jeder Witterung Auch bei nassem Wetter gibt es in der Natur Beeindruckendes zu beobachten. Dafür hat ZEISS LotuTec® entwickelt. Eine Beschichtung der Linsen von Ferngläsern und Spektiven, die eine uneingeschränkt klare Sicht bei jeder Wetterlage ermöglicht. Stabil und schussfest Die Zielfernrohre ZEISS V8, ZEISS Victory HT, ZEISS Conquest V6 und V4 sind für den Einsatz von Vorsatzgeräten bestens geeignet. Leistungsfähigkeit Vergrößerung 2 – 12 × Wirksamer Objektivdurchmesser 19.4 – 50 mm Lichttransmission 92% Austrittspupillen-Durchmesser 9.7 – 4.2 mm Dämmerungszahl 5.7 – 24.5 Sehfeld auf 100 m (yds) 20.5 – 3.4 m (62 – 10 ft) Objektiver Sehwinkel 11.7° – 2.0° Dioptrien-Verstellbereich + 2.0 | − 3.0 dpt Augenabstand 90 mm (3.54 ") Parallaxenabstimmung 100 m (109 yds) Verstellbereich auf 100 m 250 cm Verstellung pro Klick auf 100 m 1 cm Mittelrohrdurchmesser 30 mm Okularrohrdurchmesser 45.5 mm Objektivrohrdurchmesser 56 mm Features LotuTec | Stickstofffüllung + | + Wasserdichtigkeit 400 mbar Physikalisch Funktionstemperatur − 25°C | + 50°C (− 13°F | + 122°F) Länge 335 mm (13.2 ") Gewicht (ohne Innenschiene) 620 g (21.9 oz) Gewicht (mit Innenschiene) 655 g (23.1 oz)

ZEISS Conquest V6 2.5-15×56
Das lichtstärkste Conquest V6 eignet sich hervorragend für den Ansitz und dank der optionalen ASV für den Schuss auf weite Distanzen. Die minimale Zielabdeckung des Leuchtabsehens sorgt für perfektes Abkommen. Mit Conquest V6 setzt ZEISS einen neuen Standard in der oberen Mittelklasse. Ob Ansitz, Bewegungsjagd, Pirsch oder Weitschuss – die Zieloptiken mit 6-fach-Zoom überzeugen in jeder jagdlichen Situation. Sie kombinieren bewährte ZEISS Qualität mit modernster Technik und einem robusten, funktionalen Design – und das zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Die überragende Bildqualität und Klarheit verdankt das Conquest V6 einer Lichttransmission von 92 Prozent, moderner Mehrschichtvergütungen sowie weiten Sehfeldern. Geschützt wird die hochwertige Optik durch ein schwarzes, matt eloxiertes Aluminium-Gehäuse. Die LotuTec® Beschichtung und eine neue, optionale ASV runden das Paket ab. Das ZEISS Conquest V6 ist das Optimum für den aktiven Jäger, der eine vielseitige Zieloptik für den täglichen Praxiseinsatz sucht. 92% Lichttransmission System aus mehreren fluoridhaltigen SCHOTT Gläsern für absolut naturgetreue Farbwiedergabe und brillanteste Details, auch unter härtesten Bedingungen und in schwierigsten Umgebungen. Der feinste Leuchtpunkt der Welt Das Geheimnis der Präzision der ZEISS Zielfernrohre ist der ultrafeine Leuchtpunkt mit seiner extrem geringen Zielabdeckung. Das Leuchtfasersystem, gerade mal so dick wie ein Bruchteil eines menschlichen Haares, liefert den feinsten Leuchtpunkt der Welt: 3,3 Millimeter Zielabdeckung auf 100 Meter sind das atemberaubende Resultat (V8 & V6 @20x). Pure Präzision auf kleinste Ziele und weiteste Distanzen. ZEISS T* Coating Die ZEISS T*-Mehrschichtvergütung garantiert brillante, kontrastreiche Bilder, die Sie vor allem bei ungünstigen Lichtverhältnissen und in der Dämmerung erleben werden. Dahinter verbirgt sich aber kein festes Rezept für einen Schichtaufbau, sondern eine Technologie, die ständig neuen Glasmaterialien und Anforderungen angepasst wird und von Linse zu Linse variiert. Eine klare Sicht bei jeder Witterung Auch bei nassem Wetter gibt es in der Natur Beeindruckendes zu beobachten. Dafür hat ZEISS LotuTec® entwickelt. Eine Beschichtung der Linsen von Ferngläsern und Spektiven, die eine uneingeschränkt klare Sicht bei jeder Wetterlage ermöglicht. Stabil und schussfest Die Zielfernrohre ZEISS V8, ZEISS Victory HT, ZEISS Conquest V6 und V4 sind für den Einsatz von Vorsatzgeräten bestens geeignet. Leistungsfähigkeit Vergrößerung 2.5 – 15 × Wirksamer Objektivdurchmesser 24.3 – 56 mm Lichttransmission 92% Austrittspupillen-Durchmesser 9.7 – 3.7 mm Dämmerungszahl 7.1 – 29.0 Sehfeld auf 100 m (yds) 16.4 – 2.7 m (49 – 8 ft) Objektiver Sehwinkel 9.4° – 1.6° Dioptrien-Verstellbereich + 2.0 | − 3.0 dpt Augenabstand 90 mm (3.54 ") Parallaxenabstimmung 100 m (109 yds) Verstellbereich auf 100 m 200 cm Verstellung pro Klick auf 100 m 1 cm Mittelrohrdurchmesser 30 mm Okularrohrdurchmesser 45.5 mm Objektivrohrdurchmesser 62 mm Features LotuTec | Stickstofffüllung + | + Wasserdichtigkeit 400 mbar Physikalisch Funktionstemperatur − 25°C | + 50°C (− 13°F | + 122°F) Länge 352 mm (13.9 ") Gewicht (ohne Innenschiene) 690 g (24.3 oz) Gewicht (mit Innenschiene) 725 g (25.6 oz)

ZEISS Conquest V6 2.5-15×56 Kopie
Das lichtstärkste Conquest V6 eignet sich hervorragend für den Ansitz und dank der optionalen ASV für den Schuss auf weite Distanzen. Die minimale Zielabdeckung des Leuchtabsehens sorgt für perfektes Abkommen. Mit Conquest V6 setzt ZEISS einen neuen Standard in der oberen Mittelklasse. Ob Ansitz, Bewegungsjagd, Pirsch oder Weitschuss – die Zieloptiken mit 6-fach-Zoom überzeugen in jeder jagdlichen Situation. Sie kombinieren bewährte ZEISS Qualität mit modernster Technik und einem robusten, funktionalen Design – und das zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Die überragende Bildqualität und Klarheit verdankt das Conquest V6 einer Lichttransmission von 92 Prozent, moderner Mehrschichtvergütungen sowie weiten Sehfeldern. Geschützt wird die hochwertige Optik durch ein schwarzes, matt eloxiertes Aluminium-Gehäuse. Die LotuTec® Beschichtung und eine neue, optionale ASV runden das Paket ab. Das ZEISS Conquest V6 ist das Optimum für den aktiven Jäger, der eine vielseitige Zieloptik für den täglichen Praxiseinsatz sucht. 92% Lichttransmission System aus mehreren fluoridhaltigen SCHOTT Gläsern für absolut naturgetreue Farbwiedergabe und brillanteste Details, auch unter härtesten Bedingungen und in schwierigsten Umgebungen. Der feinste Leuchtpunkt der Welt Das Geheimnis der Präzision der ZEISS Zielfernrohre ist der ultrafeine Leuchtpunkt mit seiner extrem geringen Zielabdeckung. Das Leuchtfasersystem, gerade mal so dick wie ein Bruchteil eines menschlichen Haares, liefert den feinsten Leuchtpunkt der Welt: 3,3 Millimeter Zielabdeckung auf 100 Meter sind das atemberaubende Resultat (V8 & V6 @20x). Pure Präzision auf kleinste Ziele und weiteste Distanzen. ZEISS T* Coating Die ZEISS T*-Mehrschichtvergütung garantiert brillante, kontrastreiche Bilder, die Sie vor allem bei ungünstigen Lichtverhältnissen und in der Dämmerung erleben werden. Dahinter verbirgt sich aber kein festes Rezept für einen Schichtaufbau, sondern eine Technologie, die ständig neuen Glasmaterialien und Anforderungen angepasst wird und von Linse zu Linse variiert. Eine klare Sicht bei jeder Witterung Auch bei nassem Wetter gibt es in der Natur Beeindruckendes zu beobachten. Dafür hat ZEISS LotuTec® entwickelt. Eine Beschichtung der Linsen von Ferngläsern und Spektiven, die eine uneingeschränkt klare Sicht bei jeder Wetterlage ermöglicht. Stabil und schussfest Die Zielfernrohre ZEISS V8, ZEISS Victory HT, ZEISS Conquest V6 und V4 sind für den Einsatz von Vorsatzgeräten bestens geeignet. Leistungsfähigkeit Vergrößerung 2.5 – 15 × Wirksamer Objektivdurchmesser 24.3 – 56 mm Lichttransmission 92% Austrittspupillen-Durchmesser 9.7 – 3.7 mm Dämmerungszahl 7.1 – 29.0 Sehfeld auf 100 m (yds) 16.4 – 2.7 m (49 – 8 ft) Objektiver Sehwinkel 9.4° – 1.6° Dioptrien-Verstellbereich + 2.0 | − 3.0 dpt Augenabstand 90 mm (3.54 ") Parallaxenabstimmung 100 m (109 yds) Verstellbereich auf 100 m 200 cm Verstellung pro Klick auf 100 m 1 cm Mittelrohrdurchmesser 30 mm Okularrohrdurchmesser 45.5 mm Objektivrohrdurchmesser 62 mm Features LotuTec | Stickstofffüllung + | + Wasserdichtigkeit 400 mbar Physikalisch Funktionstemperatur − 25°C | + 50°C (− 13°F | + 122°F) Länge 352 mm (13.9 ") Gewicht (ohne Innenschiene) 690 g (24.3 oz) Gewicht (mit Innenschiene) 725 g (25.6 oz)

ZEISS Conquest V6 3-18×50
Das vielseitig auf mittlere bis weite Distanzen einsetzbare Zielfernrohr ist in leichtem, schlankem Design ausgeführt. Zudem ist es zuverlässig und einfach bedienbar. Ein Ballistikturm ist optionales Ausstattungselement. Absehen 6 und ballistische Absehen ZBR-2 / ZMOA-2. Mit Conquest V6 setzt ZEISS einen neuen Standard in der oberen Mittelklasse. Ob Ansitz, Bewegungsjagd, Pirsch oder Weitschuss – die Zieloptiken mit 6-fach-Zoom überzeugen in jeder jagdlichen Situation. Sie kombinieren bewährte ZEISS Qualität mit modernster Technik und einem robusten, funktionalen Design – und das zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Die überragende Bildqualität und Klarheit verdankt das Conquest V6 einer Lichttransmission von 92 Prozent, moderner Mehrschichtvergütungen sowie weiten Sehfeldern. Geschützt wird die hochwertige Optik durch ein schwarzes, matt eloxiertes Aluminium-Gehäuse. Die LotuTec® Beschichtung und eine neue, optionale ASV runden das Paket ab. Das ZEISS Conquest V6 ist das Optimum für den aktiven Jäger, der eine vielseitige Zieloptik für den täglichen Praxiseinsatz sucht. 92% Lichttransmission System aus mehreren fluoridhaltigen SCHOTT Gläsern für absolut naturgetreue Farbwiedergabe und brillanteste Details, auch unter härtesten Bedingungen und in schwierigsten Umgebungen. Der feinste Leuchtpunkt der Welt Das Geheimnis der Präzision der ZEISS Zielfernrohre ist der ultrafeine Leuchtpunkt mit seiner extrem geringen Zielabdeckung. Das Leuchtfasersystem, gerade mal so dick wie ein Bruchteil eines menschlichen Haares, liefert den feinsten Leuchtpunkt der Welt: 3,3 Millimeter Zielabdeckung auf 100 Meter sind das atemberaubende Resultat (V8 & V6 @20x). Pure Präzision auf kleinste Ziele und weiteste Distanzen. ZEISS T* Coating Die ZEISS T*-Mehrschichtvergütung garantiert brillante, kontrastreiche Bilder, die Sie vor allem bei ungünstigen Lichtverhältnissen und in der Dämmerung erleben werden. Dahinter verbirgt sich aber kein festes Rezept für einen Schichtaufbau, sondern eine Technologie, die ständig neuen Glasmaterialien und Anforderungen angepasst wird und von Linse zu Linse variiert. Eine klare Sicht bei jeder Witterung Auch bei nassem Wetter gibt es in der Natur Beeindruckendes zu beobachten. Dafür hat ZEISS LotuTec® entwickelt. Eine Beschichtung der Linsen von Ferngläsern und Spektiven, die eine uneingeschränkt klare Sicht bei jeder Wetterlage ermöglicht. Stabil und schussfest Die Zielfernrohre ZEISS V8, ZEISS Victory HT, ZEISS Conquest V6 und V4 sind für den Einsatz von Vorsatzgeräten bestens geeignet. Leistungsfähigkeit Vergrößerung 3 – 18 × Wirksamer Objektivdurchmesser 28.6 – 50 mm Lichttransmission 92% Austrittspupillen-Durchmesser 9.5 – 2.8 mm Dämmerungszahl 8.5 – 30.0 Sehfeld auf 100 m (yds) 12.4 – 2.1 m (37 – 6 ft) Objektiver Sehwinkel 7.1° – 1.2° Dioptrien-Verstellbereich + 2.0 | − 3.0 dpt Augenabstand 90 mm (3.54 ") Parallaxenabstimmung 45 m – ∞ (50 yds – ∞) Verstellbereich auf 100 m 300 × 170 cm Verstellung pro Klick auf 100 m 1/4 MoA (0.7 cm /100 m) Mittelrohrdurchmesser 30 mm Okularrohrdurchmesser 45.5 mm Objektivrohrdurchmesser 56 mm Features LotuTec | Stickstofffüllung + | + Wasserdichtigkeit 400 mbar Physikalisch Funktionstemperatur − 25°C | + 50°C (− 13°F | + 122°F) Länge 338 mm (13.3 ") Gewicht (ohne Innenschiene) 630 g (22.2 oz) Gewicht (mit Innenschiene) -

ZEISS Conquest V6 5-30×50
Das Conquest V6 5 – 30 × 50 bietet einerseits eine hohe Vergrößerung für den Schuss auf weite Distanzen, andererseits einen großen Zoombereich, der ein Maximum an Flexibilität ermöglicht. Weiterer Vorteil: das leichte, schlanke Design. Ballistische Absehen ZBR-1/ZMOA-1, zusätzlich Absehen 43. Mit Conquest V6 setzt ZEISS einen neuen Standard in der oberen Mittelklasse. Ob Ansitz, Bewegungsjagd, Pirsch oder Weitschuss – die Zieloptiken mit 6-fach-Zoom überzeugen in jeder jagdlichen Situation. Sie kombinieren bewährte ZEISS Qualität mit modernster Technik und einem robusten, funktionalen Design – und das zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Die überragende Bildqualität und Klarheit verdankt das Conquest V6 einer Lichttransmission von 92 Prozent, moderner Mehrschichtvergütungen sowie weiten Sehfeldern. Geschützt wird die hochwertige Optik durch ein schwarzes, matt eloxiertes Aluminium-Gehäuse. Die LotuTec® Beschichtung und eine neue, optionale ASV runden das Paket ab. Das ZEISS Conquest V6 ist das Optimum für den aktiven Jäger, der eine vielseitige Zieloptik für den täglichen Praxiseinsatz sucht. 92% Lichttransmission System aus mehreren fluoridhaltigen SCHOTT Gläsern für absolut naturgetreue Farbwiedergabe und brillanteste Details, auch unter härtesten Bedingungen und in schwierigsten Umgebungen. Der feinste Leuchtpunkt der Welt Das Geheimnis der Präzision der ZEISS Zielfernrohre ist der ultrafeine Leuchtpunkt mit seiner extrem geringen Zielabdeckung. Das Leuchtfasersystem, gerade mal so dick wie ein Bruchteil eines menschlichen Haares, liefert den feinsten Leuchtpunkt der Welt: 3,3 Millimeter Zielabdeckung auf 100 Meter sind das atemberaubende Resultat (V8 & V6 @20x). Pure Präzision auf kleinste Ziele und weiteste Distanzen. ZEISS T* Coating Die ZEISS T*-Mehrschichtvergütung garantiert brillante, kontrastreiche Bilder, die Sie vor allem bei ungünstigen Lichtverhältnissen und in der Dämmerung erleben werden. Dahinter verbirgt sich aber kein festes Rezept für einen Schichtaufbau, sondern eine Technologie, die ständig neuen Glasmaterialien und Anforderungen angepasst wird und von Linse zu Linse variiert. Eine klare Sicht bei jeder Witterung Auch bei nassem Wetter gibt es in der Natur Beeindruckendes zu beobachten. Dafür hat ZEISS LotuTec® entwickelt. Eine Beschichtung der Linsen von Ferngläsern und Spektiven, die eine uneingeschränkt klare Sicht bei jeder Wetterlage ermöglicht. Stabil und schussfest Die Zielfernrohre ZEISS V8, ZEISS Victory HT, ZEISS Conquest V6 und V4 sind für den Einsatz von Vorsatzgeräten bestens geeignet. Leistungsfähigkeit Vergrößerung 5 – 30 × Wirksamer Objektivdurchmesser 47.3 – 50 mm Lichttransmission 92% Austrittspupillen-Durchmesser 9.5 – 1.7 mm Dämmerungszahl 14.1 – 38.7 Sehfeld auf 100 m (yds) 7.4 – 1.2 m (22 – 4 ft) Objektiver Sehwinkel 4.2° – 0.7° Dioptrien-Verstellbereich + 2.0 | − 3.0 dpt Augenabstand 90 mm (3.54 ") Parallaxenabstimmung 45 m – ∞ (50 yds – ∞) Verstellbereich auf 100 m 180 × 100 cm Verstellung pro Klick auf 100 m 1/4 MoA (0.7 cm /100 m) Mittelrohrdurchmesser 30 mm Okularrohrdurchmesser 45.5 mm Objektivrohrdurchmesser 56 mm Features LotuTec | Stickstofffüllung + | + Wasserdichtigkeit 400 mbar Physikalisch Funktionstemperatur − 25°C | + 50°C (− 13°F | + 122°F) Länge 380 mm (15.0 ") Gewicht (ohne Innenschiene) 740 g (26.1 oz) Gewicht (mit Innenschiene) -

ZEISS Dialyt 18-45x65
Jagd im Gebirge oder in weitem, flachem Land und schweres Gerät passen nicht zusammen. Sicheres Ansprechen auf weite Distanz ist jedoch in beiden Fällen die Herausforderung an Sie und die mitgeführte Optik. Somit standen kompakte Abmessungen, geringes Gewicht, aber auch Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bei der Entwicklung des „Jägerspektivs“ Dialyt 18-45x65 im Vordergrund. Immer im Fokus, Sie und die Praxistauglichkeit des Spektivs im rauen Einsatz, für absolut präzises Beobachten des Wildes. Die wasserdichte und beschlagfreie Bauweise machen das Dialyt 18-45x65 jederzeit einsatzbereit – raus aus dem Rucksack und es kann angesprochen werden. Die einfache Bedienung und die im klassischen Dialyt-Design gehaltene robuste Gummiarmierung runden das Bild ab. Alles in allem der perfekte Begleiter für sicheres Ansprechen auf weite Distanzen. Ein Glas, welches Ihnen durch detailreiche Bilder Sicherheit gibt, ohne Ihnen durch zu hohes Gewicht den Atem beim Aufstieg oder auf langen Wegen zu rauben. Kompakt und leicht Die leichte, kompakte Monobloc-Bauweise macht das Dialyt 18-45x65 für Sie zum idealen Begleiter für die Pirsch und Hochgebirgsjagd, da es problemlos in Ihrem Rucksack zu transportieren ist.Outdoor-Fans, Wanderer, Sportschützen und Hobby-Astronomen profitieren ebenfalls von der kompakten Bauweise, die das Dialyt 18–45x65 auch als Zweit- und Reisespektiv geeignet macht. Komfortable Bedienung Die Bedienung des Dialyt Spektivs geht Ihnen besonders leicht von der Hand, auch dann wenn es schnell gehen muss: mit einem Griff ist das Gerät einsatzbereit. Bei der Wahl einer Auflage sind Sie dabei sehr flexibel. Ob schnelles Anlegen an einem Baum oder lautloses Auflegen auf einen Rucksack – das kompakte Spektiv mit der Peilhilfe sorgt für blitzschnelles Erfassen.Durch die griffige und stoßabsorbierende Gummiarmierung ist eine lautlose und einfache Bedienung möglich, auch mit Handschuhen. ZEISS T* Coating Die ZEISS T*-Mehrschichtvergütung garantiert brillante, kontrastreiche Bilder, die Sie vor allem bei ungünstigen Lichtverhältnissen und in der Dämmerung erleben werden. Dahinter verbirgt sich aber kein festes Rezept für einen Schichtaufbau, sondern eine Technologie, die ständig neuen Glasmaterialien und Anforderungen angepasst wird und von Linse zu Linse variiert. Kein Beschlagen Ein versiegeltes Leichtmetall-Gehäuse mit Stickstofffüllung verhindert, dass das Dialyt 18–45x65 beschlagen kann. Nasskaltes Wetter hat so keine Chance. Auch bei plötzlichem Wechsel des Luftdrucks ist die innere Optik des Dialyt 18-45x65 durch die Stickstofffüllung sicher gegen Beschlagen geschützt und somit sofort einsatzbereit. Das ist gerade für die Bergjagd interessant. Dies ist ein großer praktischer Vorteil gegenüber kürzeren Auszugspektiven, die konstruktiv bedingt „Luft ziehen“ und keine Stickstofffüllung aufweisen. So können Sie sich auf die Funktionalität Ihres Spektivs voll verlassen, egal ob im Berg oder im flachen Land. Zuverlässig und robust Das Dialyt Spektiv zeigt seine Stärken auch unter widrigsten Bedingungen. Bei langen Touren, im unwegsamen Gelände, wenn kompromisslose Zuverlässigkeit, kompaktes Format und geringes Gewicht entscheidend sind, überzeugt Sie dieses Spektiv mit Sicherheit. Durch seine Monobloc-Konstruktion ist das Dialyt Jägerspektiv handlich und bei jedem Wetter absolut zuverlässig. Leistungsfähigkeit Vergrößerung 18 – 45 × Objektivdurchmesser 65 mm Austrittspupillen-Durchmesser 3.6 – 1.4 mm Sehfeld auf 1000 m (yds) 40 – 23 m (120 – 69 ft) Naheinstellgrenze 10 m (32.8 ft) Features LotuTec | Stickstofffüllung – | + Wasserdichtigkeit 100 mbar Physikalisch Länge 395 mm (15.6 ") Gewicht 1,195 g (42.2 oz)

ZEISS Fernglas mit Bildstabilisierung 20 × 60 S
Ein Fernglas der Superlative, das für weiteste Distanzen entwickelt wurde und sogar auf der internationalen Raumstation ISS zum Einsatz kommt. Das lichtstarke Porroprismen-System zeigt auch bei 20-facher Vergrößerung brillanteste Bilder mit überragender Detailauflösung. Perfektioniert wird das 20×60 T* S durch die technisch einzigartige mechanische Bildstabilisierung: Das unvermeidliche Zittern bei der Handbeobachtung lässt sich hier per Tastendruck einfach „abstellen“. Bildstabilisierung Die rein mechanische Bildstabilisierung mit kardanischem Federgelenk und magnetischer Dämpfung arbeitet auf Knopfdruck sofort, geräuschlos und ohne Batterie. Was folgt ist ein einzigartiges Seherlebnis, wie Sie es nie zuvor erlebt haben – völlig befreit von der unvermeidlichen Handunruhe. Extreme Leistung in Vergrößerung und Objektivdurchmesser Die 20-fache Vergrößerung liefert eine überragende Detailauflösung. Sie erkennen auf große Entfernung feinste Details. Machen sie die Vogelbestimmung zum Genuss und erkennen Sie in weiter Entfernung ziehende Vögel mit Leichtigkeit. Für extreme Helligkeit sorgen die 60 mm großen Objektive und Porro-Prismensysteme. Robuste Mechanik Der Bildstabilisator ist eine mechanische Meisterleistung und bedarf natürlich eines Schutzes für den harten Einsatz auch bei Ruhestellung oder beim Transport. Eine automatische und sichere Arretierung der beweglichen Teile bei Nichtgebrauch und die solide, gummiarmierte Metallhülle schützen wirkungsvoll Optik und Mechanik im Inneren. ZEISS T* Coating Die ZEISS T*-Mehrschichtvergütung garantiert brillante, kontrastreiche Bilder, die Sie vor allem bei ungünstigen Lichtverhältnissen und in der Dämmerung erleben werden. Dahinter verbirgt sich aber kein festes Rezept für einen Schichtaufbau, sondern eine Technologie, die ständig neuen Glasmaterialien und Anforderungen angepasst wird und von Linse zu Linse variiert. Leistungsfähigkeit Vergrößerung 20 × Wirksamer Objektivdurchmesser 60 mm Austrittspupillen-Durchmesser 3 mm Dämmerungszahl 34.6 Sehfeld auf 1000 m (yds) 52 m (156 ft) Subjektiver Sehwinkel 60° Ww Naheinstellgrenze 14 m (45.9 ft) Dioptrien-Verstellbereich − 7.0 | + 7.0 dpt Pupillendistanz 57 – 73 mm Objektivtyp Achromat Prismensystem Porro Features LotuTec | Stickstofffüllung - | - Wasserdichtigkeit - Physikalisch Funktionstemperatur − 20°C | + 40°C (− 4°F | + 104°F) Länge 275 mm (10.8 ") Breite bei einer Augenweite von 65 mm 161 mm (6.3 ") Gewicht 1,660 g (58.6 oz)

ZEISS Flip Cover
ZEISS Flip Cover für ZEISS V8, Victory HT, Conquest V6, V4 und ZEISS LRP S5.

Zeiss Hochleistungsokular Victory Harpia Okular
Zeiss Hochleistungsokular Victory Harpia Okular 22-65x/23-70x Hersteller ZeissProdukttyp HochleistungsokularModellbezeichnung Victory Harpia Okular 22-65x/23-70xGewicht 220 g

ZEISS LRP S3 425-50
Jeder Jagdausflug ist anders, das muss aber nicht bedeuten, dass Sie sich nicht so gut wie möglich darauf vorbereiten sollten. Ihr Zielfernrohr leistet einen wesentlichen Beitrag zu Ihrem Jagderfolg. Die ZEISS LRP S3 Zielfernrohre mit Absehen in der 1. Bildebene bieten einen erstklassigen Höhenverstellbereich und ein modernes optisches System. Sie liefern auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen extrem scharfe Bilder, damit Sie das Wild auch auf größere Entfernungen ausmachen können. Das ZEISS LRP S3 425-50 bietet ein großes Sehfeld und empfiehlt sich daher als Zieloptik für mittlere bis große Entfernungen. Sein kompaktes und leichtes 34-mm-Mittenrohr konnte mehrfachen Schocktests mit einer Kraft von 1500 g standhalten. Klassenbester Höhenverstellbereich Unglaublich großer Höhenverstellbereich 160 MOA oder 46,5 MRAD für das Modell 425-50 110 MOA oder 32 MRAD für das Modell 636-56 Moderne Optik Mit den ED (Extra Low Dispersion) Glaselementen, der ZEISS T* Mehrschichtvergütung und 90 % Lichttransmission liefern die ZEISS LRP S3 Modelle eine fortschrittliche optische Leistung. Ballistikstopp und Seitenverstellturm mit Verriegelung (ELWT) ZEISS LRP S3 Zielfernrohre nutzen den bewährten ZEISS Ballistikstopp, der eine absolut zuverlässige Nulleinstellung ermöglicht. Außerdem verfügen Sie über einen Seitenverstellturm mit Verriegelung, der sofortigen Zugriff auf Windkorrekturen ermöglicht. Tageslicht-helle Leuchtabsehen Ein Leuchtabsehen, das auch bei hellem Tageslicht sichtbar ist, und eine vom Benutzer wählbare Beleuchtung in Rot oder Grün wird über fünf Intensitätsstufen gesteuert. Nur der zentrale Ausschnitt des Absehens wird beleuchtet, um einen besonders präzisen Haltepunkt zu gewährleisten. Eine klare Sicht bei jeder Witterung Auch bei nassem Wetter gibt es in der Natur Beeindruckendes zu beobachten. Dafür hat ZEISS LotuTec® entwickelt. Eine Beschichtung der Linsen von Ferngläsern und Spektiven, die eine uneingeschränkt klare Sicht bei jeder Wetterlage ermöglicht. ZEISS T* Coating Die ZEISS T*-Mehrschichtvergütung garantiert brillante, kontrastreiche Bilder, die Sie vor allem bei ungünstigen Lichtverhältnissen und in der Dämmerung erleben werden. Dahinter verbirgt sich aber kein festes Rezept für einen Schichtaufbau, sondern eine Technologie, die ständig neuen Glasmaterialien und Anforderungen angepasst wird und von Linse zu Linse variiert. ZEISS LRP S3 Bei der Langstreckenjagd geht es darum, dass Sie Ziele für jeden Schuss einfach lokalisieren und schnell anvisieren können. Das ist einfacher gesagt als getan. Warum? Schützen haben häufig mit verschiedenen Widrigkeiten zu kämpfen. Dazu zählen beispielsweise extrem große Entfernungen, bei denen die heutigen Patronen an ihre Grenzen stoßen. Außerdem kann es verborgene Ziele, drehenden Wind oder zu wenig oder gleißendes Licht geben, was die Bedingungen zusätzlich verschlechtert. Um diese Herausforderungen zu meistern, sind sämtliche Funktionen des Zielfernrohrs gefordert. Sie selbst haben zwar keinen Einfluss auf die Bedingungen, können sich aber mit der Wahl des richtigen Zielfernrohrs sehr wohl darauf einstellen. Leistungsfähigkeit Vergrößerung 4 – 25 × Wirksamer Objektivdurchmesser 50 mm Lichttransmission 90% Austrittspupillen-Durchmesser 7.1 – 2.0 mm Dämmerungszahl 11.7 – 35.4 Sehfeld auf 100 m (yds) 9.5 – 1.6 m (28.5 – 4.8 ft) Objektiver Sehwinkel 5.4° – 0.9° Dioptrien-Verstellbereich + 3.0 | − 3.0 dpt Augenabstand 80 – 90 mm (3.0 – 3.5 ") Parallaxenabstimmung 15 m – ∞ (16.4 yds – ∞) Verstellbereich Höhe auf 100 m 46.5 MRAD | 160 MOA Verstellbereich Seite auf 100 m 17.5 MRAD | 60 MOA Verstellung pro Klick auf 100 m 0.1 MRAD | 0.25 MOA Mittelrohrdurchmesser 34 mm Okularrohrdurchmesser 45 mm Objektivrohrdurchmesser 60 mm Features LotuTec | Stickstofffüllung + | + Wasserdichtigkeit 400 mbar Physikalisch Funktionstemperatur − 25°C | + 56°C (− 13°F | + 133°F) Länge 340 mm (13.4 ") Gewicht (ohne Innenschiene) 1040 g (36.7 oz) Gewicht (mit Innenschiene) −

ZEISS LRP S3 636-56
Jeder Jagdausflug ist anders, das muss aber nicht bedeuten, dass Sie sich nicht so gut wie möglich darauf vorbereiten sollten. Ihr Zielfernrohr leistet einen wesentlichen Beitrag zu Ihrem Jagderfolg. Die ZEISS LRP S3 Zielfernrohre mit Absehen in der 1. Bildebene bieten einen erstklassigen Höhenverstellbereich und ein modernes optisches System. Sie liefern auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen extrem scharfe Bilder, damit Sie das Wild auch auf größere Entfernungen ausmachen können. Das ZEISS LRP S3 636-56 ist die beste Lösung für das Schießen über mittlere bis extrem lange Distanzen. Der Vergrößerungsbereich von 6x - 36x kombiniert mit einem 32-MRAD-Höhenverstellturm, unterstützt präzises Abkommen. Klassenbester Höhenverstellbereich Unglaublich großer Höhenverstellbereich 160 MOA oder 46,5 MRAD für das Modell 425-50 110 MOA oder 32 MRAD für das Modell 636-56 Moderne Optik Mit den ED (Extra Low Dispersion) Glaselementen, der ZEISS T* Mehrschichtvergütung und 90 % Lichttransmission liefern die ZEISS LRP S3 Modelle eine fortschrittliche optische Leistung. Ballistikstopp und Seitenverstellturm mit Verriegelung (ELWT) ZEISS LRP S3 Zielfernrohre nutzen den bewährten ZEISS Ballistikstopp, der eine absolut zuverlässige Nulleinstellung ermöglicht. Außerdem verfügen Sie über einen Seitenverstellturm mit Verriegelung, der sofortigen Zugriff auf Windkorrekturen ermöglicht. Tageslicht-helle Leuchtabsehen Ein Leuchtabsehen, das auch bei hellem Tageslicht sichtbar ist, und eine vom Benutzer wählbare Beleuchtung in Rot oder Grün wird über fünf Intensitätsstufen gesteuert. Nur der zentrale Ausschnitt des Absehens wird beleuchtet, um einen besonders präzisen Haltepunkt zu gewährleisten. Eine klare Sicht bei jeder Witterung Auch bei nassem Wetter gibt es in der Natur Beeindruckendes zu beobachten. Dafür hat ZEISS LotuTec® entwickelt. Eine Beschichtung der Linsen von Ferngläsern und Spektiven, die eine uneingeschränkt klare Sicht bei jeder Wetterlage ermöglicht. ZEISS T* Coating Die ZEISS T*-Mehrschichtvergütung garantiert brillante, kontrastreiche Bilder, die Sie vor allem bei ungünstigen Lichtverhältnissen und in der Dämmerung erleben werden. Dahinter verbirgt sich aber kein festes Rezept für einen Schichtaufbau, sondern eine Technologie, die ständig neuen Glasmaterialien und Anforderungen angepasst wird und von Linse zu Linse variiert. ZEISS LRP S3 Bei der Langstreckenjagd geht es darum, dass Sie Ziele für jeden Schuss einfach lokalisieren und schnell anvisieren können. Das ist einfacher gesagt als getan. Warum? Schützen haben häufig mit verschiedenen Widrigkeiten zu kämpfen. Dazu zählen beispielsweise extrem große Entfernungen, bei denen die heutigen Patronen an ihre Grenzen stoßen. Außerdem kann es verborgene Ziele, drehenden Wind oder zu wenig oder gleißendes Licht geben, was die Bedingungen zusätzlich verschlechtert. Um diese Herausforderungen zu meistern, sind sämtliche Funktionen des Zielfernrohrs gefordert. Sie selbst haben zwar keinen Einfluss auf die Bedingungen, können sich aber mit der Wahl des richtigen Zielfernrohrs sehr wohl darauf einstellen. Leistungsfähigkeit Vergrößerung 6 – 36 × Wirksamer Objektivdurchmesser 56 mm Lichttransmission 90% Austrittspupillen-Durchmesser 8.8 – 1.6 mm Dämmerungszahl 17.7 – 44.9 Sehfeld auf 100 m (yds) 6.8 – 1.1 m (20.4 – 3.3 ft) Objektiver Sehwinkel 3.9° – 0.6° Dioptrien-Verstellbereich + 3.0 | − 3.0 dpt Augenabstand 80 – 90 mm (3.0 – 3.5 ") Parallaxenabstimmung 10 m – ∞ (10.9 yds – ∞) Verstellbereich Höhe auf 100 m 32.0 MRAD | 110 MOA Verstellbereich Seite auf 100 m 14.6 MRAD | 50 MOA Verstellung pro Klick auf 100 m 0.1 MRAD | 0.25 MOA Mittelrohrdurchmesser 34 mm Okularrohrdurchmesser 45 mm Objektivrohrdurchmesser 65 mm Features LotuTec | Stickstofffüllung + | + Wasserdichtigkeit 400 mbar Physikalisch Funktionstemperatur − 25°C | + 56°C (− 13°F | + 133°F) Länge 384 mm (15.1 ") Gewicht (ohne Innenschiene) 1107 g (39.1 oz) Gewicht (mit Innenschiene) −

ZEISS LRP S5 318-50
Das ZEISS LRP S5 318-50 ist ein Zielfernrohr mit Absehen in der 1. Bildebene mit einem34-mm-Mittenrohr und einem riesigen Gesamthöhenverstellweg, der äußerst vorteilhaft für die Langstreckenjagd ist. Der Vergrößerungsbereich des LRP S5 3.6-18x50 deckt vielfältige Jagdszenarien ab, von der Pirsch über den Hochsitz bis zur Bergjagd im offenen Gelände. Mit dem 50-mm-Objektiv ist es ein kompakteres Zielfernrohr und ergibt auch bei Verwendung auf kleineren Gewehrplattformen ein optimales Verhältnis von Zielfernrohr und Gewehr. Dieses Modell ist wahlweise mit Milliradian oder Winkelminuten erhältlich. Es eignet sich perfekt für die spezialisierte Jagd und ist die bevorzugte Wahl für Gewehrplattformen für die Langstreckenjagd, die eine kompaktere Optik mit hervorragenden Leistungsmerkmalen erfordern. Mit seinem extrem großen Sehfeld ist das ZEISS LRP S5 318-50 auch ein ideales Zielfernrohr für die Raubtierjagd, die Großwildjagd und die Jagd auf große Entfernungen. Klassenbester Gesamthöhenverstellweg Dank des riesigen Gesamthöhenverstellwegs von 40,7 MRAD oder 140 MOA kann das Zeiss LRP S5 mehr, als Ihre Munition eigentlich zulässt – und trifft Ziele in einer Entfernung von 1.375 Metern und mehr. Leuchtabsehen mit Tageslichtsichtbarkeit Die digital gesteuerte diffraktive Absehenbeleuchtungstechnologie liefert unabhängig von der Menge des einfallenden Lichts einen außergewöhnlich hellen Zielpunkt – damit Sie die genaue Schussposition im Ziel zuverlässig überprüfen können. Haptisch ansprechende Ballistiktürme mit hoher Wiederholbarkeit Dank der Möglichkeit, hochpräzise Einstellungen vorzunehmen, können Sie absolut sicher sein, dass Sie so genau wie möglich schießen – ganz gleich, über welche Entfernung. Hochleistungsoptik Optikdesign der Extraklasse mit SCHOTT Glas, Fluoridglaselementen und ZEISS T*-Beschichtungen garantieren optimale Zielerkennung, Zielauflösung und eine Transmission von 90 %. Kompaktes Hochleistungszielfernrohr Bei der ersten Validierung des Designs stellten die LRP-S5-Zielfernrohre von ZEISS unter Beweis, dass sie wiederholten Schocktests mit einer enormen 1.500-fachen g-Kraft standhalten. Zu den Testanforderungen gehören auch erste Schocktests über 800 Schockzyklen mit 1.000-facher g-Kraft. Eine klare Sicht bei jeder Witterung Auch bei nassem Wetter gibt es in der Natur Beeindruckendes zu beobachten. Dafür hat ZEISS LotuTec® entwickelt. Eine Beschichtung der Linsen von Ferngläsern und Spektiven, die eine uneingeschränkt klare Sicht bei jeder Wetterlage ermöglicht. ZEISS T* Coating Die ZEISS T*-Mehrschichtvergütung garantiert brillante, kontrastreiche Bilder, die Sie vor allem bei ungünstigen Lichtverhältnissen und in der Dämmerung erleben werden. Dahinter verbirgt sich aber kein festes Rezept für einen Schichtaufbau, sondern eine Technologie, die ständig neuen Glasmaterialien und Anforderungen angepasst wird und von Linse zu Linse variiert. ZEISS LRP S5 Die neuen LRP-S5-Modelle bieten alles, was Sie sich bei PRS- und NRL-Wettkämpfen von Ihrer Optik nur wünschen können. Beide Modelle verfügen über ein34-mm-Mittenrohr, ein Schnellfokussierokular im europäischen Stil, einen Ballistikstopp-Ballistikturm (mit 40,7 MRAD oder 140 MOA Gesamtelevationsweg) und einen externen, arretierbaren Ballistikturm. Leistungsfähigkeit Vergrößerung 3.6 – 18 × Wirksamer Objektivdurchmesser 50 mm Lichttransmission 90% Austrittspupillen-Durchmesser 9.3 – 2.8 mm Dämmerungszahl 13.4 – 30.0 Sehfeld auf 100 m (yds) 10.0 – 2.0 m (30 – 6 ft) Objektiver Sehwinkel 5.7° – 1.1° Dioptrien-Verstellbereich + 2.0 | − 3.0 dpt Augenabstand 90 mm (3.54 ") Parallaxenabstimmung 25 m – ∞ (27 yds – ∞) Verstellbereich Höhe auf 100 m 40,7 MRAD | 140 MOA Verstellbereich Seite auf 100 m 24 MRAD | 60 MOA Verstellung pro Klick auf 100 m 0,1 MRAD | 0,25 MOA Mittelrohrdurchmesser 34 mm Okularrohrdurchmesser 46 mm Objektivrohrdurchmesser 56 mm Features LotuTec | Stickstofffüllung + | + Wasserdichtigkeit 400 mbar Physikalisch Funktionstemperatur − 25°C | + 56°C (− 13°F | + 133°F) Länge 330 mm (13.0 ") Gewicht (ohne Innenschiene) 930 g (32.8 oz) Gewicht (mit Innenschiene) −

ZEISS LRP S5 525-56
Das ZEISS LRP S5 525-56 ist ein Zielfernrohr mit Absehen in der 1. Bildebene mit einem 34-mm-Mittenrohr und einem riesigen Gesamthöhenverstellweg, der äußerst vorteilhaft für die Langstreckenjagd ist. Der Vergrößerungsbereich des LRP S5 5-25x56 deckt die gesamte Bandbreite spezieller Jagdszenarien über große Entfernungen ab. Dank der 25-fachen Vergrößerung kann der Jäger feinste Details über größte Entfernungen bestätigen, bevor er den Schuss platziert. Das 56-mm-Objektiv gewährleistet hervorragende Bildqualität und Lichttransmission. Dieses Modell ist wahlweise mit Milliradian oder Winkelminuten erhältlich. Es eignet sich perfekt für die spezialisierte Jagd und ist eine hervorragende Wahl für Gewehrplattformen für die Langstreckenjagd, die eine überragende Optik für höchste Leistung erfordern. Mit seinem höheren Vergrößerungsbereich ist das Modell ZEISS LRP S5 525-56 das ideale Zielfernrohr für die Langstreckenjagd, Zielschießen, das Testen von Munition und die Ladungsentwicklung. Klassenbester Gesamthöhenverstellweg Dank des riesigen Gesamthöhenverstellwegs von 40,7 MRAD oder 140 MOA kann das Zeiss LRP S5 mehr, als Ihre Munition eigentlich zulässt – und trifft Ziele in einer Entfernung von 1.375 Metern und mehr. Leuchtabsehen mit Tageslichtsichtbarkeit Die digital gesteuerte diffraktive Absehenbeleuchtungstechnologie liefert unabhängig von der Menge des einfallenden Lichts einen außergewöhnlich hellen Zielpunkt – damit Sie die genaue Schussposition im Ziel zuverlässig überprüfen können. Haptisch ansprechende Ballistiktürme mit hoher Wiederholbarkeit Dank der Möglichkeit, hochpräzise Einstellungen vorzunehmen, können Sie absolut sicher sein, dass Sie so genau wie möglich schießen – ganz gleich, über welche Entfernung. Hochleistungsoptik Optikdesign der Extraklasse mit SCHOTT Glas, Fluoridglaselementen und ZEISS T*-Beschichtungen garantieren optimale Zielerkennung, Zielauflösung und eine Transmission von 90 %. Kompaktes Hochleistungszielfernrohr Bei der ersten Validierung des Designs stellten die LRP-S5-Zielfernrohre von ZEISS unter Beweis, dass sie wiederholten Schocktests mit einer enormen 1.500-fachen g-Kraft standhalten. Zu den Testanforderungen gehören auch erste Schocktests über 800 Schockzyklen mit 1.000-facher g-Kraft. Eine klare Sicht bei jeder Witterung Auch bei nassem Wetter gibt es in der Natur Beeindruckendes zu beobachten. Dafür hat ZEISS LotuTec® entwickelt. Eine Beschichtung der Linsen von Ferngläsern und Spektiven, die eine uneingeschränkt klare Sicht bei jeder Wetterlage ermöglicht. ZEISS T* Coating Die ZEISS T*-Mehrschichtvergütung garantiert brillante, kontrastreiche Bilder, die Sie vor allem bei ungünstigen Lichtverhältnissen und in der Dämmerung erleben werden. Dahinter verbirgt sich aber kein festes Rezept für einen Schichtaufbau, sondern eine Technologie, die ständig neuen Glasmaterialien und Anforderungen angepasst wird und von Linse zu Linse variiert. ZEISS LRP S5 Die neuen LRP-S5-Modelle bieten alles, was Sie sich bei PRS- und NRL-Wettkämpfen von Ihrer Optik nur wünschen können. Beide Modelle verfügen über ein34-mm-Mittenrohr, ein Schnellfokussierokular im europäischen Stil, einen Ballistikstopp-Ballistikturm (mit 40,7 MRAD oder 140 MOA Gesamtelevationsweg) und einen externen, arretierbaren Ballistikturm. Leistungsfähigkeit Vergrößerung 5 – 25 × Wirksamer Objektivdurchmesser 56 mm Lichttransmission 90% Austrittspupillen-Durchmesser 9.2 – 2.4 mm Dämmerungszahl 16.7 – 37.4 Sehfeld auf 100 m (yds) 7.5 – 1.5 m (23 – 5 ft) Objektiver Sehwinkel 4.3° – 0.8° Dioptrien-Verstellbereich + 2.0 | − 3.0 dpt Augenabstand 90 mm (3.54 ") Parallaxenabstimmung 25 m – ∞ (27 yds – ∞) Verstellbereich Höhe auf 100 m 40,7 MRAD | 140 MOA Verstellbereich Seite auf 100 m 24 MRAD | 60 MOA Verstellung pro Klick auf 100 m 0,1 MRAD | 0,25 MOA Mittelrohrdurchmesser 34 mm Okularrohrdurchmesser 46 mm Objektivrohrdurchmesser 62 mm Features LotuTec | Stickstofffüllung + | + Wasserdichtigkeit 400 mbar Physikalisch Funktionstemperatur − 25°C | + 56°C (− 13°F | + 133°F) Länge 396 mm (15.6 ") Gewicht (ohne Innenschiene) 1.030 g (36.3 oz) Gewicht (mit Innenschiene) –

ZEISS Neoprene Cover
ZEISS Neoprene Cover für zusätzlichen Allwetterschutz.

ZEISS SFL
Mit dem ZEISS SFL 30 stellt ZEISS sein neuestes und leichtestes Mitglied der ZEISS SF-Fernglaslinie vor. Das ZEISS SFL (SmartFocus and Lightweight) überzeugt mit einer außerordentlichen optischen Leistung, bei zugleich besonders kompakter Form und geringem Gewicht. Das neue Fernglas kommt in zwei Modellen, dem ZEISS SFL 8x30 und 10x30 auf den Markt. „Mit dem neuen ZEISS SFL 30 erweitern wir unsere erfolgreiche ZEISS SF-Fernglasfamilie und vereinen die Vorteile eines Hochleistungsfernglases mit denen eines kompakten Fernglases im T Kompaktes und leichtes Design Das neue ZEISS SFL 30 zeigt sich als kompaktestes und leichtestes Mitglied der ZEISS SF-Produktfamilie. Dank des reduzierten Objektivdurchmessers, der Verwendung dünnerer und enger verbauter Linsenelemente sowie des robusten und langlebigen Magnesiumgehäuses ist das ZEISS SFL um bis zu 23% leichter als vergleichbare Modelle. Das Fernglas ist extrem handlich und lässt sich damit bequem in jeder Tasche verstauen. Naturgetreue Farbwiedergabe und Detailschärfe – dank UHD-Concept Das Ultra-High-Definition (UHD) Concept ermöglicht dank speziellen Beschichtungen, hochwertiger Glassorten und einem verbessertem Optikdesign höchste Detailerkennbarkeit und naturgetreue Farbwiedergabe. Im Zusammenspiel der hohen Lichttransmission und der T*-Mehrschichtvergütung ermöglicht das ZEISS SFL 30 eine exakte Bildgebung und erlaubt selbst die kleinsten Details und Unterscheidungsmerkmale verschiedener Arten zuverlässig zu erkennen. Einfache und intuitive Handhabung „Um den perfekten Moment nicht zu verpassen, sind bei der Naturbeobachtung manchmal Sekunden entscheidend. Daher ist eine intuitive und komfortable Bedienung des Fernglases unverzichtbar“, so Kunad. Mit dem bewährten SmartFocus Concept und dem optimal positionierten Fokussierrad ist ein schnelles und präzises Scharfstellen selbst mit Handschuhen möglich. Dank seiner in Relation zur Baugröße großen Austrittspupille sowie der angepassten Augenmuscheln bietet das ZEISS SFL 30 zudem ein zu größeren Hochleistungsferngläsern vergleichbares, komfortables Beobachtungserlebnis.